Der Froschkönig
Kinderstück von Ulrich Hub nach den Gebrüdern Grimm
Aufführungsrechte: Verlag der Autoren
Regie: Birgit Bockmann
Bühnenbild: Elmar Thalmann
Die drei Prinzessinnen Gundel, Minna und Lilli bestreiten ihre Tage damit, Pralinen zu essen und sich zu langweilen. Ab und an schaut ihr Vater, der König, vorbei, um sich davon zu überzeugen, dass es seinen Töchtern an nichts mangelt. Da er ihnen aufgrund seiner vielfältigen Regierungsgeschäfte wenig Zeit widmen kann, vertröstet er sie mit einer goldenen Kugel als Zeitvertreib. Leider fällt Lilli diese Kugel beim Spielen in den Brunnen. Was nun?! Glücklicherweise erscheint ein Frosch und bietet Lilli an, die Kugel wieder heraufzuholen. Im Gegenzug verlangt er einen Kuss von ihr, was Lilli natürlich angewidert ablehnt. Nach zähen Verhandlungen einigen Frosch und Prinzessin sich schließlich darauf, dass der Frosch mit ins Schloss darf und Lillis Geselle werden soll. Die verwöhnte Göre denkt natürlich nicht im Traum daran, das glitschige Tier tatsächlich mitzunehmen und macht sich aus dem Staub, sobald sie die Kugel wieder in Händen hält. Aber da hat sie in dem Kinderstück "Der Froschkönig" von Ulrich Hub nach den Gebrüdern Grimm auf den falschen Frosch gesetzt: Dieser lässt sich nicht so leicht abhängen… Mit viel Fantasie und Witz ist es Ulrich Hub gelungen, aus dem Froschkönig einen Märchentheaterspaß für die ganze Familie zu machen – schräge Typen, tolle Lieder und ein echter Märchenkuss mit Happy End garantiert!
Geeignet für Kinder ab 4 Jahren und in hochdeutscher Sprache.
Darsteller*innen:
König: Norbert Spilok, Sezer Uzunoglu
Frosch: Sascha Krüglstein, Björn Möller-Elsner
Gundel: Britta Holdorf
Minna: Simone Schwarzenberger
Lilli: Josefine Schwarzenberger, Lea Keßler
Regie: Birgit Bockmann
Bühnenbild: Elmar Thalmann
Musikalische und Technische Leitung: Dennis Willert
Regieassistenz und Souffleuse: Susanne Reimers
Inspizienz: Harmke Janssen, Brigitte Spilok
Kostüm: Birgitt Jürs
Bühnenbau: Gerd Blunk, Dieter Neitzke, Willi Rackow, Olaf Hoffmann, Hajo Wallrodt
Premiere: SA 20.11.21
16 Uhr im Studio-Theater der NBN
Vormittagsvorstellungen für Gruppen (Kitas und Schulen):
MI 24.11.21 9.30 Uhr Schulen/Kitas
DO 25.11.21 9.30 Uhr Schulen/Kitas
FR 26.11.21 9.30 Uhr Schulen/Kitas
SA 27.11.21 16 Uhr
SO 28.11.21 16 Uhr
MI 01.11.21 9.30 Uhr Schulen/Kitas
DO 02.12.21 9.30 Uhr Schulen/Kitas
FR 03.12.21 9.30 Uhr Schulen/Kitas
SA 04.12.21 16 Uhr
SO 05.12.21 16 Uhr
MI 08.12.21 9.30 Uhr Schulen/Kitas
DO 09.12.21 9.30 Uhr Schulen/Kitas
FR 10.12.21 9.30 Uhr Schulen/Kitas
SA 11.12.21 16 Uhr
SO 12.12.21 16 Uhr
Karten für diese Veranstaltung
Ticket Regional: www.ticket-regional.de/nbn
Telefon: 0651/9790777
Eintritt: 10 € / 9 € (einheitlich für Kinder und Erwachsene) / 7 € für Kita- und Schulgruppen ab 10 Personen
Gruppenanmeldungen ausschließlich über Anneke Schröder-Dijkstra Telefon: 04321 / 555 314 Email: theaterkarten.nbn@gmail.com